Stell dir eine künstliche Intelligenz vor, die leise und unauffällig mehr Macht über das Weltvermögen besitzt als jede Regierung, jede Bank, jede Institution. Einen unsichtbaren Supercomputer, der für sich keine Titel oder Schlagzeilen beansprucht – und dennoch die Fäden in der Hand hält: Aladdin – das digitale Gehirn von BlackRock.

Der Name klingt wie ein Märchen – doch die Realität ist komplexer. Aladdin steht für „Asset, Liability, Debt and Derivative Investment Network“ und wurde in den späten 1980er-Jahren von Larry Fink, dem CEO von BlackRock, entwickelt. Heute verwaltet dieser Algorithmus über 21 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten – das ist mehr als das Bruttoinlandsprodukt der gesamten EU. BlackRock selbst hält rund 9 Billionen Dollar – der Rest stammt von Partnern wie Vanguard, State Street oder JP Morgan, die ebenfalls auf Aladdin angewiesen sind.

Die Weltmaschine im Hintergrund

Aladdin ist mehr als nur ein Finanztool – er ist eine vernetzte Entscheidungsmaschine. Jede größere Investmentbank, jede Versicherung, jeder Staatsfonds hängt mittlerweile an seinem neuronalen Netz. Die KI analysiert täglich mehr als 250 Millionen Finanztransaktionen und…

Bild: freepik.com

Zwischen den Welten - Band 3

Band 3 – Die verborgenen Mächte und ihre Agenda

„In Band 3 blickst du hinter den Vorhang der sichtbaren Welt: Medienmacht, Geldsysteme, Kriege, Klima-Agenden, digitale Kontrolle, Strahlung, Künstliche Intelligenz und transhumanistische Visionen – all das sind Fäden in einem Netz, das unser Leben unbemerkt lenkt.

Dieses Buch deckt auf, wie Meinung gemacht, Freiheit eingeschränkt und Menschen schrittweise an eine Welt totaler Kontrolle gewöhnt werden. Es zeigt die unsichtbaren Strukturen von Macht und Manipulation – und gleichzeitig Wege, wie du dich innerlich frei machst, Bewusstsein stärkst und die Agenda durchschauen lernst.

Willst du verstehen, welche Kräfte im Hintergrund wirken, und warum dein Erwachen heute wichtiger ist denn je? Dann entdecke jetzt Band 3 und erkenne die verborgenen Mächte – damit du frei wirst, deinen eigenen Weg zu gehen.“