„Wir haben es immer so gemacht.“
Wie oft haben wir diese Worte schon gehört? Ob in der Familie, im Büro oder in der Gesellschaft – diese Phrase hat eine erstaunliche Macht. Sie klingt vielleicht harmlos, doch in ihr steckt eine enorme Einschränkung. Es ist die Essenz des Festhaltens an Gewohnheiten, die sich im Laufe der Zeit tief in unseren Köpfen verankert haben. Es ist die Illusion der Sicherheit, die uns dazu verleitet, den Wandel zu fürchten.

In einer Welt, die sich ständig verändert und weiterentwickelt, kann die Gewohnheit, Dinge „immer so zu tun“, uns zu stagnieren lassen und uns blind machen für die unendlichen Möglichkeiten, die vor uns liegen.

Warum „wir haben es immer so gemacht“ gefährlich ist

Diese Worte blockieren den Fortschritt und hindern uns daran, neue Wege zu gehen. Sie schaffen eine Barriere zwischen uns und dem, was möglich ist. Wenn wir uns nur auf das Alte verlassen, schließen wir uns der kreativen Energie der Zukunft ab. Wir setzen uns selbst Grenzen, indem wir die Vergangenheit als einzigen Maßstab für das Jetzt und die Zukunft betrachten.

Das Problem mit dieser Denkweise ist, dass sie uns auf einem festen Punkt im Kreis hält, während das Leben, die Gesellschaft und die Welt sich weiterdrehen. Innovation erfordert…

Bild: freepik.com

Zwischen den Welten - Band 5

Band 5 – Zeitenwende zwischen Kontrolle und Befreiung

„In Band 5 begibst du dich auf eine Reise in die verborgenen Strukturen unserer Welt: von geheimen Weltraumprogrammen, unterirdischen Basen und Super Soldiers über Geoengineering, Frequenztechnologien und Mindcontrol bis hin zu Zeitreisen, Portalen und globalen Agenden.

Du erhältst Einblicke in Machtstrukturen, Manipulationstechniken und die subtilen Einflüsse auf unser Bewusstsein – aber auch in Wege des Erwachens, der Heilung und der Befreiung.

Willst du dieses und viele weitere Kapitel vollständig lesen und verstehen, welche Kräfte im Verborgenen wirken – dann entdecke jetzt Band 5 und erkenne, was wirklich hinter den Kulissen geschieht.