Im Namen der Gesundheit wurden in den letzten Jahren Impfkampagnen mit einer beispiellosen Geschwindigkeit und Reichweite weltweit umgesetzt. Milliardenbeträge wurden bewegt, Milliarden Dosen produziert, ausgeliefert, verabreicht – subventioniert mit Steuergeldern und staatlicher Unterstützung. Doch wer profitierte davon am meisten?

Pharmaunternehmen wie Pfizer, Moderna, BioNTech oder AstraZeneca verzeichneten während der weltweiten Covid-Impfkampagnen Umsatzsteigerungen in historischem Ausmaß. Pfizer etwa verdiente im Jahr 2021 über 37 Milliarden US-Dollar allein mit seinem Covid-Impfstoff – ein finanzieller Triumph, der selbst langjährige Investoren überraschte. Gleichzeitig wurden zahlreiche Exklusivverträge abgeschlossen, die den Regierungen jede Haftung abnahmen – ein Risiko, das auf die Bevölkerung abgewälzt wurde.

Neben den Pharmariesen profitierten auch:

  • Biotechnologieunternehmen, die an der mRNA-Technologie beteiligt sind
  • Logistikfirmen, die den weltweiten Transport von mRNA-Dosen und Kühlketten übernahmen
  • Datendienstleister, die Impfzertifikate, Tracking-Systeme und ID-Plattformen entwickelten
  • Regierungen, die neue Kontrollmechanismen etablieren konnten – oft unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes

Eine globale Gesundheitsmaßnahme oder ein kontrollierter Umbau?

Zunehmend wird die Frage laut: Ging es wirklich nur um Gesundheit? Oder war die …

Bild: freepik.com