AIDS – das Acquired Immune Deficiency Syndrome – ist seit den 1980er-Jahren ein weltbekannter Begriff. Es beschreibt einen Zustand der schweren Immunschwäche, meist ausgelöst durch eine HIV-Infektion, bei dem das Immunsystem so stark geschwächt ist, dass selbst harmlose Infektionen lebensbedrohlich werden können. AIDS war lange ein Schreckenswort. Und es war zugleich ein mediales, medizinisches und politisches Großthema – mit vielen Kontroversen über Ursprung, Therapie und gesellschaftlichen Umgang.
Doch in jüngerer Zeit tauchte ein neuer Begriff auf: VAIDS – Vaccine Acquired Immune Deficiency Syndrome. Ein Begriff, der polarisiert. Während klassische Mediziner diesen Begriff als unbegründete Verschwörung abtun, wird er in alternativen Kreisen immer öfter verwendet, um eine auffällige Häufung von Immunstörungen nach wiederholten Covid-19-Injektionen zu beschreiben. Es geht um Menschen, deren Immunsystem nach Impfungen mit mRNA-Technologie zunehmend geschwächt zu sein scheint – sie erkranken öfter, erholen sich schlechter, reagieren empfindlicher auf Infekte.
Parallelen zwischen AIDS und VAIDS
Auf den ersten Blick ist der Vergleich provokant – auf den zweiten lohnt sich das genauere Hinsehen:
- Beide Zustände betreffen eine massive Schwächung des Immunsystems.
- In beiden Fällen treten vermehrt opportunistische Infektionen (Infektionen, die vor allem dann auftreten, wenn das Immunsystem geschwächt ist) auf, also solche, die ein intaktes Immunsystem normalerweise in Schach halten würde.
- In beiden Fällen gibt es Hinweise auf eine tiefgreifende Dysregulation der T-Zellen
- Und in beiden Fällen tauchten frühzeitig Zweifel an der offiziellen Erzählung auf – bei AIDS z. B. über die Rolle von AZT, bei VAIDS über die wiederholte mRNA-Injektion in kurzen Abständen.
Bereits vor den Covid-Impfkampagnen wurde in manchen Studien…
Bild: freepik.com
Band 6 – Kontrolle, Biotechnologie & die verborgene Macht
„In Band 6 tauchst du ein in die verborgenen Strukturen unserer Zeit: Biotechnologie, Impfstoffe, transhumanistische Entwicklungen und gesellschaftliche Kontrolle. Erfahre, wie moderne Technologien unser Leben, unsere Gesundheit und sogar unseren Körper beeinflussen – und wie du mit Bewusstsein und Wissen deinen eigenen Weg findest. Mit kritischen Perspektiven, tiefgehenden Analysen und praxisnahen Einsichten.
Willst du dieses und viele weitere Kapitel vollständig lesen und Klarheit gewinnen über die Kräfte, die unsere Welt prägen.“
