Die CRISPR/Cas9-Technologie wurde ursprünglich als ein Werkzeug gefeiert, das gezielte Genveränderung ermöglicht – präzise, schnell und günstig. Doch mit der Euphorie wuchs auch die Sorge: Was passiert, wenn der Bauplan des Lebens verändert wird, ohne die Folgen wirklich zu kennen?

Ursprünglich aus der Forschung an Bakterien gewonnen, ist CRISPR seit etwa 2012 in der praktischen Anwendung. Die Idee: gezielt DNA-Sequenzen ausschneiden oder neu einfügen – wie ein molekulares Skalpell. Was in der Theorie nach medizinischer Rettung klingt, kann in der Praxis zur Veränderung ganzer Organismen führen.

Wo kommt CRISPR bereits zum Einsatz?

In der Medizin: u. a. bei genetischen Krankheiten, mRNA-Technologien und Immuntherapien. Auch in der Impfstoffforschung (wie bei einigen Covid-19-Ansätzen) spielt genetische Modifikation eine Rolle – insbesondere, wenn die Information zum „Bau“ von Proteinen im Körper selbst erzeugt wird.

In der Landwirtschaft: Saatgut wird gezielt verändert – mit dem Ziel, Pflanzen resistenter oder ertragreicher zu machen. Oft entstehen dabei samenlose Früchte, was auf den ersten Blick praktisch wirkt – aber langfristig zu Abhängigkeit von Saatgutkonzernen führt.

In der Tierzucht: Schweine mit weniger Fett, Kühe ohne Hörner – der Code wird…

Bild: freepik.com

Zwischen den Welten - Band 6

Band 6 – Kontrolle, Biotechnologie & die verborgene Macht

„In Band 6 tauchst du ein in die verborgenen Strukturen unserer Zeit: Biotechnologie, Impfstoffe, transhumanistische Entwicklungen und gesellschaftliche Kontrolle. Erfahre, wie moderne Technologien unser Leben, unsere Gesundheit und sogar unseren Körper beeinflussen – und wie du mit Bewusstsein und Wissen deinen eigenen Weg findest. Mit kritischen Perspektiven, tiefgehenden Analysen und praxisnahen Einsichten.
Willst du dieses und viele weitere Kapitel vollständig lesen und Klarheit gewinnen über die Kräfte, die unsere Welt prägen.