Diätprodukte versprechen viel: weniger Fett, weniger Zucker, weniger Kalorien – und damit scheinbar eine Hilfe beim Abnehmen. Doch viele dieser Produkte führen genau zum Gegenteil: Sie können sogar das Risiko für Übergewicht und Stoffwechselstörungen erhöhen. Warum?
Weniger Fett – mehr Zucker & Chemie
Viele sogenannte fettarme oder light Produkte reduzieren Fett – und damit Geschmack und Sättigung. Um den Geschmack zu kompensieren, setzen Hersteller häufig auf:
- Zuckerzusätze (oft versteckt als Glucose, Fructose, Dextrose, Maltodextrin etc.)
- Stärke, Verdickungsmittel, Aromen
- Künstliche Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose, Acesulfam-K
Diese Zusätze täuschen den Körper, liefern aber keine echte Energie oder Sättigung – mit dem Ergebnis: mehr Hunger, mehr Heißhunger, mehr Essen.
Süßstoffe – süß, aber tückisch
Künstliche Süßstoffe sind kalorienfrei – aber sie wirken…
Bild: freepik.com
Band 7 – Nahrung, Körper & Bewusstsein
„In Band 7 tauchst du ein in die verborgenen Dimensionen unserer Ernährung: Von Vitaminen und Mineralien über Zucker, Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu Superfoods, Detox und der Kraft des Wassers. Erfahre, wie moderne Lebensmittel, Zusatzstoffe und Technologien unseren Körper beeinflussen – und wie du dich mit natürlicher Ernährung, Kräutern, Fermentation und Achtsamkeit wieder in Balance bringst. Mit Einblicken in die Verbindung von Körper und Bewusstsein.
Willst du dieses und weitere Kapitel vollständig lesen und erfahren, wie Ernährung zu einem Schlüssel für Heilung und innere Klarheit wird?
Dann entdecke jetzt Band 7 und finde zurück zu einer natürlichen Ordnung.
