Industrieöl statt Naturfett
Pflanzenöle gelten auf den ersten Blick oft als gesund – doch nicht jedes Öl ist tatsächlich ein Gesundheitsförderer. In vielen Haushalten und Fertigprodukten landen täglich hochverarbeitete, entzündungsfördernde Öle, die ursprünglich nur für industrielle Zwecke gedacht waren.
Typische problematische Öle:
- Sonnenblumenöl (raffiniert)
- Rapsöl (raffiniert)
- Sojaöl
- Maiskeimöl
- Distelöl
Diese „Billigöle“ enthalten meist hohe Mengen Omega-6-Fettsäuren, sind oft mehrfach erhitzt, oxidieren leicht und tragen so zur stillen Entzündung im Körper bei – eine Grundlage für viele Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Bluthochdruck, Arthritis, sogar Krebs).
Was beim Braten mit falschem Öl passiert
Öle mit hohem Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren…
Bild: freepik.com
Band 7 – Nahrung, Körper & Bewusstsein
„In Band 7 tauchst du ein in die verborgenen Dimensionen unserer Ernährung: Von Vitaminen und Mineralien über Zucker, Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu Superfoods, Detox und der Kraft des Wassers. Erfahre, wie moderne Lebensmittel, Zusatzstoffe und Technologien unseren Körper beeinflussen – und wie du dich mit natürlicher Ernährung, Kräutern, Fermentation und Achtsamkeit wieder in Balance bringst. Mit Einblicken in die Verbindung von Körper und Bewusstsein.
Willst du dieses und weitere Kapitel vollständig lesen und erfahren, wie Ernährung zu einem Schlüssel für Heilung und innere Klarheit wird?
Dann entdecke jetzt Band 7 und finde zurück zu einer natürlichen Ordnung.
