Obst und Gemüse galten einst als Inbegriff gesunder Ernährung. Voller Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme – direkt aus dem Schoß der Erde. Doch was heute in Supermärkten liegt, hat oft nur noch die äußere Form eines natürlichen Lebensmittels. Die Wahrheit: Viele Früchte und Gemüsesorten sind überzüchtet, überdüngt – und unterversorgt mit dem, was unser Körper wirklich braucht.
Die Böden weltweit verlieren zunehmend ihren Humus. Intensive Landwirtschaft, Monokulturen und chemische Düngemittel laugen die Erde aus. Doch statt den Boden wieder aufzubauen, verlagert man die Produktion gleich ganz – in Gewächshäuser, auf Steinwolle oder Zementblöcke. Dort wachsen Pflanzen in künstlich angereicherten Nährlösungen, oft mit gerade einmal 2–3 isolierten Mineralstoffen. Sie sehen gut aus, schmecken manchmal noch, doch sie nähren nicht mehr wirklich.
Tomaten enthalten heute teils 50–70 % weniger Vitamin C und Kalzium als noch vor 50 Jahren. Spinat, einst eisenreich, hat einen Großteil dieses Nährstoffs eingebüßt. Eine Studie der Universität Texas verglich 43 Gemüsesorten zwischen 1950 und 1999 – das Ergebnis: Ein signifikanter Rückgang an Protein, Kalzium, Eisen, Vitamin B2 und Phosphor.
Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Der Mensch lebt nicht von…
Bild: freepik.com
Band 7 – Nahrung, Körper & Bewusstsein
„In Band 7 tauchst du ein in die verborgenen Dimensionen unserer Ernährung: Von Vitaminen und Mineralien über Zucker, Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu Superfoods, Detox und der Kraft des Wassers. Erfahre, wie moderne Lebensmittel, Zusatzstoffe und Technologien unseren Körper beeinflussen – und wie du dich mit natürlicher Ernährung, Kräutern, Fermentation und Achtsamkeit wieder in Balance bringst. Mit Einblicken in die Verbindung von Körper und Bewusstsein.
Willst du dieses und weitere Kapitel vollständig lesen und erfahren, wie Ernährung zu einem Schlüssel für Heilung und innere Klarheit wird?
Dann entdecke jetzt Band 7 und finde zurück zu einer natürlichen Ordnung.
