Du kaufst ein Stück Hähnchenfleisch – es sieht frisch aus, es glänzt. Doch was du nicht siehst: Es wurde zuvor in ein Chlorbad getaucht.

Nicht etwa, um deine Gesundheit zu fördern. Sondern um das Fleisch optisch aufzubereiten, es von Keimen zu „befreien“, die durch katastrophale Haltungsbedingungen entstehen – und, ganz nebenbei, um sein Gewicht zu erhöhen. Denn Chlorwasser zieht in die Fasern ein. Mehr Wasser im Fleisch bedeutet: höheres Gewicht. Mehr Gewicht heißt: mehr Geld.

Diese Praxis, besonders bekannt aus den USA, ist in der EU eigentlich verboten – und doch finden sich ähnliche Methoden auch hier. Der industrielle Trick? Die Behandlung mit verschiedenen „Reinigungs- oder Konservierungslösungen“, um Mikroben zu reduzieren und das Produkt aufzupolstern.

Aber was passiert mit dem Chlor?

Wer einmal in einem überchlorten Pool schwamm, kennt den beißenden Geruch. Chlor wirkt nicht nur im Wasser – es reagiert mit der Haut, dringt ein, wird aufgenommen. Die Vorstellung, dieses Mittel mit dem Fleisch in Kontakt zu bringen, das wir anschließend erhitzen…

Bild: freepik.com

Zwischen den Welten, Nahrung, Körper & Bewusstsein

Band 7 – Nahrung, Körper & Bewusstsein

„In Band 7 tauchst du ein in die verborgenen Dimensionen unserer Ernährung: Von Vitaminen und Mineralien über Zucker, Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu Superfoods, Detox und der Kraft des Wassers. Erfahre, wie moderne Lebensmittel, Zusatzstoffe und Technologien unseren Körper beeinflussen – und wie du dich mit natürlicher Ernährung, Kräutern, Fermentation und Achtsamkeit wieder in Balance bringst. Mit Einblicken in die Verbindung von Körper und Bewusstsein.

Willst du dieses und weitere Kapitel vollständig lesen und erfahren, wie Ernährung zu einem Schlüssel für Heilung und innere Klarheit wird?
Dann entdecke jetzt Band 7 und finde zurück zu einer natürlichen Ordnung.