Röntgengeräte sind Hightech – und teuer. Ein modernes digitales Röntgensystem für eine Praxis oder Klinik kostet schnell 200.000 Euro und mehr. Dazu kommen laufende Wartungskosten, Schulungen und regelmäßige Prüfungen zur Qualitätssicherung. Für viele Einrichtungen bedeutet das: Die Geräte müssen „arbeiten“, sich rentieren, möglichst oft eingesetzt werden. Was als wertvolles Diagnosemittel begann, kann so zur versteckten Einnahmequelle werden – und zur unbewussten Gesundheitsbelastung.
Wird heute also zu viel geröntgt?
In der Realität vieler Praxen sieht es so aus: Einmal zur Sicherheit, einmal zur Kontrolle, noch ein Bild für die Akte. Nicht selten ohne echte Notwendigkeit – und mit der inneren Haltung: „Die anderen machen es auch so. Warum soll ich mich da zurückhalten?“ In einem System, das wirtschaftlich denken muss, verschiebt sich manchmal der Fokus: weg von der Sinnhaftigkeit, hin zur Auslastung.
Dabei ist Röntgenstrahlung nachweislich gesundheitsschädlich. Zwar ist eine einzelne Aufnahme heutzutage relativ schwach dosiert – aber Strahlung wirkt kumulativ. Jeder zusätzliche Scan addiert sich zur Gesamtbelastung des Körpers, besonders in empfindlichen…
Bild: freepik.com
Band 6 – Kontrolle, Biotechnologie & die verborgene Macht
„In Band 6 tauchst du ein in die verborgenen Strukturen unserer Zeit: Biotechnologie, Impfstoffe, transhumanistische Entwicklungen und gesellschaftliche Kontrolle. Erfahre, wie moderne Technologien unser Leben, unsere Gesundheit und sogar unseren Körper beeinflussen – und wie du mit Bewusstsein und Wissen deinen eigenen Weg findest. Mit kritischen Perspektiven, tiefgehenden Analysen und praxisnahen Einsichten.
Willst du dieses und viele weitere Kapitel vollständig lesen und Klarheit gewinnen über die Kräfte, die unsere Welt prägen.“
