Es sind die ersten Minuten im Leben eines Menschen – und sie prägen mehr, als wir bisher wahrhaben wollten. Die Geburt gilt als eines der sensibelsten Übergangsereignisse für Körper, Geist und Seele. Doch statt Geborgenheit, Wärme und Zeit erleben viele Neugeborene heute einen medizinisch durchgetakteten Ablauf: kaltes Licht, maskierte Gesichter, grelle Geräusche, operative Eingriffe – und viel zu oft: die sofortige Trennung von der Mutter durch das frühzeitige Abklemmen und Durchtrennen der Nabelschnur.

Was in vielen Kliniken als Routine gilt, ist aus ganzheitlicher Sicht eine traumatische Erfahrung. Denn die Nabelschnur ist weit mehr als ein „Versorgungsorgan“ – sie ist ein lebendiger Strom, der das Kind auch nach der Geburt noch mit Sauerstoff, Eisen, Immunstoffen, Stammzellen und pränatalen Nährstoffen versorgt. Studien zeigen, dass das sogenannte „Delayed Cord Clamping“ – also das spätere Abtrennen der Nabelschnur – nicht nur die Eisenwerte der Kinder stabilisiert, sondern auch neurokognitive Vorteile mit sich bringt. Und dennoch wird in vielen Kliniken noch immer innerhalb von Sekunden gekappt – obwohl die Plazenta meist noch pulsiert, das Kind atmet und die natürliche Übertragung nicht abgeschlossen ist.

Die Folgen? Kinder mit einer frühen Abtrennung der Nabelschnur zeigen häufiger:

  • eine niedrigere Sauerstoffsättigung in den ersten Lebensminuten
  • ein erhöhtes Risiko für Eisenmangel im ersten Lebensjahr
  • mögliche Beeinträchtigungen in der neuronalen Entwicklung
  • ein abruptes Stressmuster, das tief im Nervensystem verankert bleibt

Und das ist erst der Anfang.

Geburt im System – Der Verlust der Natürlichkeit

Ein Kaiserschnitt, oft medizinisch nicht notwendig, wird heute vielfach vorsorglich geplant. Zangen- oder Saugglockengeburten, künstliche Wehen…

Bild: freepik.com

Zwischen den Welten - Band 6

Band 6 – Kontrolle, Biotechnologie & die verborgene Macht

„In Band 6 tauchst du ein in die verborgenen Strukturen unserer Zeit: Biotechnologie, Impfstoffe, transhumanistische Entwicklungen und gesellschaftliche Kontrolle. Erfahre, wie moderne Technologien unser Leben, unsere Gesundheit und sogar unseren Körper beeinflussen – und wie du mit Bewusstsein und Wissen deinen eigenen Weg findest. Mit kritischen Perspektiven, tiefgehenden Analysen und praxisnahen Einsichten.
Willst du dieses und viele weitere Kapitel vollständig lesen und Klarheit gewinnen über die Kräfte, die unsere Welt prägen.