Brustimplantate gehören heute zu den am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen weltweit. Was einst als medizinische Rekonstruktion nach Brustkrebs begann, ist längst zum Symbol vermeintlich perfekter Weiblichkeit geworden. Doch was unter dem Versprechen von Selbstbewusstsein, Attraktivität und Modernität verkauft wird, hat eine medizinisch und ethisch ambivalente Kehrseite – eine, die selten in den Hochglanzprospekten der Schönheitschirurgie auftaucht. Brustimplantate, ob mit Silikon oder Kochsalzlösung gefüllt, sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Die häufig zitierte „Lebensdauer“ liegt bei rund 10 bis 15 Jahren – manche halten kürzer, manche länger. Was viele nicht wissen: Der Körper erkennt das Implantat als Fremdkörper und kapselt es mit einer sogenannten Bindegewebskapsel ab. Mit der Zeit kann es zu Verhärtungen, Schmerzen oder sichtbaren Deformationen kommen – ein Zustand, der als „Kapselfibrose“ bekannt ist.
Ein häufig übersehener Aspekt ist die sogenannte „kontaminierte Implantattasche“. Die innere Hülle, die das Implantat im Körper umgibt, kann sich im Laufe der Jahre verändern. Es können sich Bakterien, Immunsystembestandteile und abgeriebene Silikonpartikel ansammeln. Zwar sind moderne Implantate heute deutlich stabiler als frühe Modelle – doch das Risiko eines sogenannten „Silent Leaks“, also eines unbemerkten Austretens von Füllmaterial, bleibt bestehen.
Silikon, so zeigt die Forschung, kann mit der Zeit in kleinsten Mengen in das umgebende Gewebe diffundieren – und sich unter Umständen im Körper verteilen. Die gesundheitlichen Langzeitfolgen sind nicht vollständig erforscht, doch Berichte über chronische Entzündungen, Autoimmunreaktionen oder das sogenannte „Breast Implant Illness“ (BII) häufen sich. Symptome reichen von…
Bild: freepik.com
Band 6 – Kontrolle, Biotechnologie & die verborgene Macht
„In Band 6 tauchst du ein in die verborgenen Strukturen unserer Zeit: Biotechnologie, Impfstoffe, transhumanistische Entwicklungen und gesellschaftliche Kontrolle. Erfahre, wie moderne Technologien unser Leben, unsere Gesundheit und sogar unseren Körper beeinflussen – und wie du mit Bewusstsein und Wissen deinen eigenen Weg findest. Mit kritischen Perspektiven, tiefgehenden Analysen und praxisnahen Einsichten.
Willst du dieses und viele weitere Kapitel vollständig lesen und Klarheit gewinnen über die Kräfte, die unsere Welt prägen.“
