Warum das Ende nicht 2012 war – und was jetzt beginnt. Seit vielen Jahren geistert das Datum 21. Dezember 2012 durch spirituelle Kreise, Medien und Bücher – als das prophezeite Ende des Mayakalenders. Für viele war es ein Zeitpunkt kollektiver Erwartung: Sollte die Welt untergehen? Sollte ein neues Bewusstsein aufsteigen? Doch als scheinbar „nichts“ geschah, ebbte das Interesse ab – und viele verwarfen die Prophezeiung als Missverständnis.
Doch die Wahrheit ist komplexer – und tiefgreifender. Denn die sogenannte „lange Zählung“ des Maya-Kalenders basiert auf einem hochentwickelten Verständnis zyklischer Zeit. Sie endet nicht an einem feststehenden Datum im gregorianischen Kalender – sondern folgt kosmischen Rhythmen, energetischen Übergängen und planetaren Verschiebungen. Die tatsächliche Transformation geschieht nicht punktuell, sondern in Wellen.
2012 war nur der Weckruf – nicht das Ziel
2012 markierte den Beginn eines neuen energetischen Zyklus – das Aufbrechen alter Strukturen, das Erkennen der Illusionen, das Erwachen vieler Seelen. Es war ein kosmisches…
Bild: freepik.com
Band 5 – Zeitenwende zwischen Kontrolle und Befreiung
„In Band 5 begibst du dich auf eine Reise in die verborgenen Strukturen unserer Welt: von geheimen Weltraumprogrammen, unterirdischen Basen und Super Soldiers über Geoengineering, Frequenztechnologien und Mindcontrol bis hin zu Zeitreisen, Portalen und globalen Agenden.
Du erhältst Einblicke in Machtstrukturen, Manipulationstechniken und die subtilen Einflüsse auf unser Bewusstsein – aber auch in Wege des Erwachens, der Heilung und der Befreiung.
Willst du dieses und viele weitere Kapitel vollständig lesen und verstehen, welche Kräfte im Verborgenen wirken – dann entdecke jetzt Band 5 und erkenne, was wirklich hinter den Kulissen geschieht.
