In einer Welt, in der Mensch, Tier und Natur zunehmend mit synthetischen Substanzen durchdrungen werden, rückt eine oft übersehene Schnittstelle in den Fokus – der Klärschlamm. Ursprünglich gedacht als Endprodukt moderner Abwasseraufbereitung, wird er vielerorts noch immer als Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt. Doch was als Kreislaufwirtschaft verkauft wird, birgt bei genauerem Hinsehen ein stilles Risiko.
Denn über Urin und Kot gelangen nicht nur gewöhnliche Stoffwechselprodukte in die Kanalisation – sondern auch Rückstände von Medikamenten, Hormonen, Antibiotika und Impfstoffen. Insbesondere im Zeitalter der mRNA-Technologien stellt sich die Frage: Was geschieht mit den ausgeschiedenen Komponenten? Werden sie in Kläranlagen ausreichend herausgefiltert? Oder landen sie – gebunden an Partikel, nicht vollständig abgebaut – wieder auf Feldern, in Böden, im Gemüse, im Grundwasser?
Die Forschung hierzu ist noch jung und lückenhaft. Was jedoch bereits bekannt ist:
- Mikroverunreinigungen wie Schmerzmittel, Antidepressiva, Chemotherapiereste und Hormone werden im Klärprozess oft nicht vollständig eliminiert.
- Nanopartikel und synthetische Lipidstrukturen – wie sie auch in Impfstoffen Verwendung finden – zeigen eine hohe Umweltpersistenz.
- Klärschlämme können antibiotikaresistente Keime…
Bild: freepik.com
Band 7 – Nahrung, Körper & Bewusstsein
„In Band 7 tauchst du ein in die verborgenen Dimensionen unserer Ernährung: Von Vitaminen und Mineralien über Zucker, Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu Superfoods, Detox und der Kraft des Wassers. Erfahre, wie moderne Lebensmittel, Zusatzstoffe und Technologien unseren Körper beeinflussen – und wie du dich mit natürlicher Ernährung, Kräutern, Fermentation und Achtsamkeit wieder in Balance bringst. Mit Einblicken in die Verbindung von Körper und Bewusstsein.
Willst du dieses und weitere Kapitel vollständig lesen und erfahren, wie Ernährung zu einem Schlüssel für Heilung und innere Klarheit wird?
Dann entdecke jetzt Band 7 und finde zurück zu einer natürlichen Ordnung.
