Im Supermarktregal liegt alles hübsch verpackt: glänzende Äpfel, haltbare Brote, makellose Tomaten. Doch hinter der Fassade verbirgt sich eine Realität, die oft wenig mit Natürlichkeit zu tun hat. Lebensmittel werden in vielerlei Hinsicht verändert, gestreckt, bestrahlt, konserviert – und das nicht immer offen deklariert. Die große Frage ist: Wissen wir überhaupt noch, was wir essen?

Viele Eingriffe geschehen bereits vor der Ernte. Saatgut wird genetisch verändert, Pflanzen mit synthetischen Düngern und Pestiziden behandelt. Auch nach der Ernte wird optimiert:

  • Obst wird mit Wachsschichten überzogen, um glänzender zu wirken.
  • Fleisch wird mit Wasser oder Chemikalien behandelt, um Gewicht und Haltbarkeit zu erhöhen.
  • Milchprodukte enthalten häufig Stabilisatoren, Farbstoffe oder synthetische Vitamine – nicht alle davon kennzeichnungspflichtig.

Besonders heikel wird es, wenn sogenannte „Hilfsstoffe“ verwendet werden, die im Endprodukt nicht mehr nachweisbar sind – und deshalb nicht auf der Verpackung erscheinen müssen. Dazu zählen Enzyme (ein biologisches Molekül, meist ein Protein, das chemische Reaktionen im Körper beschleunigt, ohne dabei selbst verbraucht zu werden) bei der Brotherstellung, Gasbehandlungen bei Salaten oder Chlorbäder für Hühnerfleisch. Auch sogenannte…

Bild: freepik.com

Zwischen den Welten, Nahrung, Körper & Bewusstsein

Band 7 – Nahrung, Körper & Bewusstsein

„In Band 7 tauchst du ein in die verborgenen Dimensionen unserer Ernährung: Von Vitaminen und Mineralien über Zucker, Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu Superfoods, Detox und der Kraft des Wassers. Erfahre, wie moderne Lebensmittel, Zusatzstoffe und Technologien unseren Körper beeinflussen – und wie du dich mit natürlicher Ernährung, Kräutern, Fermentation und Achtsamkeit wieder in Balance bringst. Mit Einblicken in die Verbindung von Körper und Bewusstsein.

Willst du dieses und weitere Kapitel vollständig lesen und erfahren, wie Ernährung zu einem Schlüssel für Heilung und innere Klarheit wird?
Dann entdecke jetzt Band 7 und finde zurück zu einer natürlichen Ordnung.